Die wichtigsten Padel-Regeln für Anfänger – einfach erklärt

Die wichtigsten Padel-Regeln für Anfänger – einfach erklärt

Die wichtigsten Padel-Regeln für Anfänger – einfach erklärt

Padel Tennis gewinnt in Deutschland und Europa rasant an Popularität. Der Mix aus Tennis und Squash begeistert nicht nur durch Schnelligkeit und Spielspaß, sondern auch durch seinen sozialen Charakter. Wer neu einsteigt, merkt schnell: Padel ist intuitiv – doch ein paar Grundregeln sollte man kennen, um direkt richtig ins Spiel zu finden.

Hier bekommst du die wichtigsten Padel-Regeln für Anfänger übersichtlich, verständlich und ohne Fachjargon erklärt.


1. Das Spielfeld & die Wände

Gespielt wird auf einem 20x10 Meter großen Feld, das von Glas- und Gitterwänden umgeben ist. Diese Wände sind ein elementarer Bestandteil des Spiels: Der Ball darf sie nach dem Aufprall auf dem Boden berühren – sowohl im eigenen Feld als auch beim Gegner. Direkt gegen die Wand geschlagene Bälle sind jedoch "aus".


2. Der Aufschlag

  • Der Aufschlag erfolgt von unten, nachdem der Ball einmal auf den Boden geprellt wurde.

  • Diagonal ins gegnerische Aufschlagfeld.

  • Der Aufschlag muss unter Hÿhhöhe getroffen werden.

  • Der Ball darf nach dem Aufkommen im Aufschlagfeld die Seitenwand berühren, nicht aber die Rückwand direkt.

  • Zwei Versuche sind erlaubt.

Tipp: Ein sicherer, platzierter Aufschlag ist am Anfang wichtiger als Power.


3. Spielweise & Punkte

  • Gezählt wird wie beim Tennis: 15 / 30 / 40 / Spiel.

  • Gespielt wird hauptsächlich im Doppel (2 vs. 2).

  • Der Ball darf einmal aufkommen, bevor er gespielt wird – auch nach Kontakt mit der Wand.

  • Volleys (Schläge ohne Bodenkontakt) sind erlaubt, außer beim Return des Aufschlags.


4. Der Ball ist "aus", wenn...

  • ...er direkt ins Gitter oder gegen die Wand gespielt wird.

  • ...er den Boden zweimal berührt, bevor er gespielt wird.

  • ...er nicht im gegnerischen Feld aufkommt, es sei denn, es handelt sich um einen Volley.

  • ...der Return-Spieler den Ball vor dem ersten Aufsprung mit dem Schäger trifft.


5. Der Umgang mit der Wand

Ein zentraler Aspekt im Padel Spiel ist der kluge Einsatz der Wand. Wer versteht, wie der Ball von der Glaswand abprallt, kann das Tempo kontrollieren, Gegner ausspielen oder sich clever befreien. Nutze die Wand, um dir Zeit zu verschaffen oder neue Winkel zu kreieren.


6. Kleidung & Ausrüstung

Die richtige Kleidung macht gerade als Einsteiger einen Unterschied. Atmungsaktive, leichte Shirts geben dir Bewegungsfreiheit und Komfort. Unsere TRC Performance Shirts sind speziell für den modernen Padel-Style entworfen und unterstützen dich auf jedem Niveau.

Empfehlung: Achte auch auf Padel-spezifische Schuhe, die guten Grip und Dämpfung bieten.


Fazit: Mit den Regeln kommt der Spaß

Padel lernen geht schnell, wenn du die Spielidee verstanden hast. Die Regeln sind übersichtlich und tragen dazu bei, dass das Spiel fair, schnell und spaßig bleibt. Mit dem richtigen Outfit und etwas Spielpraxis bist du bereit für dein erstes Match!

Lust auf mehr? Entdecke unsere funktionale & stylische Padel Kleidung von The Racquet Club – perfekt für dein Spiel.

Let’s play - Cheers, RC Team

Zurück zum Blog