Die 7 häufigsten Fehler beim Padel – und wie du sie vermeidest

Die 7 häufigsten Fehler beim Padel – und wie du sie vermeidest

Padel ist ein Sport, der auf den ersten Blick einfach aussieht, aber viel Spielintelligenz, Timing und Technik erfordert. Besonders Anfänger machen oft typische Fehler, die sich leicht vermeiden lassen – wenn man sie kennt. Hier sind die 7 häufigsten Fehler beim Padel und praktische Tipps, wie du sie gezielt vermeidest , um dein Spiel sofort zu verbessern.


1. Zu nah am Netz oder zu tief hinten stehen

Die richtige Positionierung auf dem Padel Court ist entscheidend. Viele Spieler:innen stehen entweder zu weit hinten oder zu nah am Netz – und können dadurch wichtige Bälle nicht erreichen oder leicht ausgespielt werden.

Lösung: Spiele in der idealen Position: etwa 1–2 Meter hinter der Schlaglinie, synchron mit deinem Partner. So bleibst du flexibel in alle Richtungen.


2. Die Wände.

Padel lebt vom Spiel mit der Wand . Wer sie nicht aktiv ins Spiel einbindet, nimmt sich taktische Vorteile und Zeit.

Lösung: Nutze die Rück- und Seitenwand, um den Ball langsamer zu machen, den Winkel zu verändern und die Gegner aus dem Rhythmus zu bringen. Trainiere gezielt mit Wandbällen.


3. Zu viel Kraft beim Schlag

Viele Einsteiger kommen aus dem Tennis und versuchen, mit Kraft zu Punkten. Doch Padel ist ein Spiel der Platzierung, nicht der Power .

Lösung: Arbeite an deinem Timing, spiele mit Spin und platziere den Ball clever. Gerade bei Volleys und Bandejas zahlt sich das Gefühl mehr aus als Power.


4. Schlechte Kommunikation im Doppel

Padel ist ein Teamsport. Wer nicht mit dem/der Partner:in spricht, riskiert doppelte Laufwege, Fehlentscheidungen und einfache Punktverluste.

Lösung: Klare Kommandos wie „Ich hab ihn!“ oder „Lass!“ helfen. Auch die Spielstrategie sollte vorher abgesprochen werden.


5. Falsche Jägerwahl

Ein zu schwerer, zu härter oder nicht zum Spielstil passender Schäger kann das Spiel unnötig erschweren – und das Verletzungsrisiko erhöhen.

Lösung: Wähle einen Padel Schäger passend zu deinem Level. Für Einsteiger empfiehlt sich ein runder Schäger mit weichem Kern.

Tipp: Lies dazu unseren Padel Schäger Guide.


6. Falsches Schuhwerk

Padel belastete Sehnen und Gelenke stark. Wer mit Tennis- oder Fitnessschuhen spielt, riskiert nicht nur Rutschen, sondern auch Verletzungen.

Lösung: Investieren Sie in spezielle Padelschuhe mit optimiertem Grip, stabiler Sohle und guter Dämpfung. Deine Gelenke werden es dir danken.


7. Unpassende Kleidung

Wer bei intensivem Ballwechseln schwitzt und einziehende Kleidung trägt, verliert an Komfort und Bewegungsfreiheit.

Lösung: Tragen Sie atmungsaktive, elastische Kleidung wie unsere TRC T-Shirts, die speziell für den Padel Court entwickelt wurden.


Fazit: Fehler erkennen, verbessern und stylisch auftreten

Die meisten Padel-Fehler sind schnell behoben, wenn man sie kennt. Mit etwas Spielpraxis, gezieltem Training und der passenden Ausrüstung kannst du dein Level sofort steigern.

Und mit dem richtigen Look von The Racquet Club punkten Sie nicht nur sportlich, sondern auch stilistisch.

Lass uns dein Spiel verbessern. Lass uns intelligenter spielen.

Cheers, RC Team

Zurück zum Blog