Wird Padel olympisch? Der Weg des Trendsports zu den Olympischen Spielen
Padel-Tennis boomt weltweit.
Millionen Menschen spielen den schnellen, sozialen Racketsport – von Spanien bis Schweden, von Dubai bis Buenos Aires. Doch eine Frage beschäftigt viele:
Wird Padel jemals olympisch? Gibt es offizielle Bestrebungen, Padel in das Programm der Olympischen Spiele aufzunehmen? In diesem Beitrag beleuchten wir den aktuellen Stand, die Anforderungen und die Perspektiven.
🏟️ Ist Padel schon olympisch?
Nein , derzeit ist Padel keine olympische Sportart . Weder bei den Sommerspielen noch bei den Winterspielen ist der Sport bisher Teil des offiziellen Programms. Doch die Weichen für eine Olympia-Zukunft sind gestellt.
🛤️ Voraussetzungen für die Aufnahme ins olympische Programm
Damit eine Sportart olympisch wird, müssen bestimmte Kriterien des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) erfüllt sein:
-
Weltweite Verbreitung
-
Männer: im Hinterkopf. 75 Länder auf 4 Kontinenten
-
Frauen: im Hinterkopf. 40 Länder auf 3 Kontinenten
-
-
Internationaler Verband
-
Eine Organisation muss die Sportart weltweit regulieren (z. B. FIP bei Padel)
-
-
Einheitliches Regelwerk
-
Nachhaltigkeit & Gender-Gleichheit
-
Publikumswirksamkeit / TV-Tauglichkeit
🌍 Wo steht Padel aktuell?
-
Über 90 nationale Padel-Verbände weltweit (Stand: 2024)
-
FIP (International Padel Federation) arbeitet aktiv an der Anerkennung
-
Wachsende Zahl an professionellen Turnieren und Zuschauerzahlen
-
Integration in Multisport-Events (z. B. Europaspiele 2023)
🗓️ Welche Chancen hat Padel für Olympia 2028 oder 2032?
Die Chancen stehen realistisch gut , dass Padel bei den Olympischen Spielen 2032 (Brisbane, Australien) aufgenommen wird. Bereits für die Olympia 2028 in Los Angeles gibt es Gespräche, allerdings ist die Aufnahme dort noch unsicher.
Größte Stärken von Padel:
-
Hohe Dynamik & Attraktivität für TV
-
Gender-Gleichheit im Doppel
-
Schnelle Matches mit Zuschauerbindung
-
Niedrige Kosten für Gerichts-Infrastruktur
🤝 Wer treibt die Olympia-Vision voran?
-
FIP (Federación Internacional de Padel)
-
Nationale Padel-Verbände (Spanien, Schweden, Argentinien, Italien)
-
Prominente Spieler:innen und Ex-Tennisprofis als Förderer
-
Medienpartner und Turnierorganisatoren
🧩 Welche Hürden gibt es noch?
-
Weniger verbreitet in Asien und Afrika
-
Noch relativ junge Sportart im Vergleich zu Tennis/Squash
-
Wenig olympische Tradition (bisher kein Vorzeigeereignis im Multisport-Kontext)
Fazit: Padel hat das Potenzial für Olympia
Padel ist auf dem besten Weg, eine olympische Disziplin zu werden. Die globale Entwicklung, professionelle Strukturen und hohe Zuschauerbindung sprechen dafür. Jetzt geht es darum, die letzten Voraussetzungen zu erfüllen. Wer den Padel-Lifestyle schon jetzt lebt, zeigt: Ich bin Teil dieser Bewegung.
Und mit unseren Bestseller Shirts trägst du den Look dazu.
Lasst uns Olympia machen. Lasst uns Padel spielen.